Notrufkoffer für die Kinderfeuerwehr „Raibacher Löschkuckucks“
Große Freude bei der Kinderfeuerwehr "Raibacher Löschkuckucks“ - Dank einer großzügigen Spende konnte ein neuer Notrufkoffer für Übungszwecke angeschafft werden. Dieses innovative Trainingsgerät ermöglicht es den Kindern, realitätsnah einen Notruf abzusetzen, der direkt an eine simulierte Leitstelle weitergeleitet wird. Über Lautsprecher werden alle anwesenden Kinder in das Geschehen einbezogen, sodass ein Einsatz mit Notruf unter realistischen Bedingungen geübt werden kann - ein wichtiger Beitrag zur Brandschutzerziehung und frühzeitigen Notfallkompetenz der Kinder.
Die Kinderfeuerwehr Raibach bietet Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren wöchentliche Übungsstunden an, bei denen stets unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. Mit viel Engagement und Herzblut bereiten die Betreuer die Übungen vor und vermitteln spielerisch wichtiges Wissen rund um die Feuerwehr.
Ein besonderes Highlight war der erste Testlauf mit dem neuen Notrufkoffer, bei dem auch wir - die „Umstädter Bücherraben“ - teilnehmen durften. Wir waren begeistert von der lebendigen und lehrreichen Übung sowie vom großen Einsatz aller Beteiligten. Die Begeisterung der Kinder war deutlich spürbar, als sie den Notrufkoffer ausprobieren durften und sich aktiv an der Übung beteiligten.
Diese finanzielle Förderung war nur durch zahlreiche Buchspenden möglich. Der Erlös aus den Büchermärkten wird stets für soziale, karitative, mildtätige und kirchliche Projekte in und um Groß-Umstadt eingesetzt, um Einrichtungen wie die Kinderfeuerwehr Raibach zu unterstützen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese wertvolle ehrenamtliche Arbeit unterstützen und möglich gemacht haben!
Bücher spenden – Gutes bewirken!
Miloslava Schwebel (Betreuerin der Löschkuckucks) und Claudia Harms (Gruppenleiterin der Löschkuckucks) mit den Kindern der Feuerwehr Raibach, sowie Nadine Rizzo für den Vorstand der Umstädter Bücherraben e. V.